Archiv

EatArt – Erleben, wo und wie zeitbasierte Kunst entsteht

Interessierte können Sonja Alhäusers Eat Art-Projekt bei Kunstspaziergang und -gespräch in der Schlossanlage näherkommen Herten. Für das vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geförderte Kulturprojekt „Eat Art Connections“ der Initiative Stadt.Kunst Herten sowie des Vereins Wasserschloss Reelkirchen e.V. öffnet sich im April der Vorhang zum ersten Akt. Zwar müssen sich Interessierte noch

Weiterlesen »

Eat Art-Connections verbinden die Wasserschlösser Herten und Reelkirchen

Ein Buffet in Herten und Superfood in Reelkirchen erwarten die Öffentlichkeit zum Abschluss eines mehrstufigen Kunstprojektes Herten/Reelkirchen. Ein gemeinsames Projekt verbindet in diesem Jahr die beiden nordrhein-westfälischen Wasserschlösser, denn an beiden Standorten wird die zeitgenössische Kunst kulinarisch aufgegriffen. Die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler widmen sich einem breiten Spektrum der EatArt

Weiterlesen »

Das Bild „Selection“ von Tisa v.d. Schulenburg – im KUNST.GESPRÄCH am 22. Februar 2023 besprochen von Reinildis Hartmann

Nach längerer Pause setzt die Initiative STADT.KUNST ihre Veranstaltungsreihe „KUNST.GESPRÄCH“ fort und knüpft da an, wo sie im Jahr 2020 – coronabedingt – unterbrochen werden musste. Das KUNST.GESPRÄCH am 22. Februar 2023 um 18.30 Uhr widmet sich der Künstlerin Tisa von der Schulenburg (1903 – 2001), auch bekannt als Ordensschwester

Weiterlesen »

„HEIMAT.BÄUME“ – Ausstellung und Liveveranstaltung in der Orangerie

„Heimat.Bäume“ ist ein Projekt, kuratiert und koordiniert durch die Hertener Initiative STADT.KUNST mit Beiträgen von über 20 Kunstschaffenden und Kreativen aus Herten und der Umgebung. Diese Beiträge werden nun in einer öffentlichen Ausstellung und Liveveranstaltung in und an der Orangerie im Schlosspark Herten am Sonntag, den 24. Juli 2022 von

Weiterlesen »

Wenn alltägliche Orte zum Schauplatz für Kunst werden.

Im Rahmen des „Stadtbesetzung“ realisiert die Initiative STADT.KUNST Herten erneut eine außergewöhnliche Kunstaktion. Ihr Titel: „UMDENKEN. Klimawandel – Kulturwandel“. Zu diesem Thema wird der Jonglage-Künstler Stefan Sing mit Urban Juggling an fünf Orten in Herten künstlerische Akzente mitten ins alltägliche Leben setzen.    Zum Umdenken in Bezug auf den Klima-

Weiterlesen »

KUNST vermittelt in Corona-Zeiten

Noch müssen wir bei STADT.KUNST weiter damit leben, dass wir – Corona-bedingt – unsere öffentlichen Kunstveranstaltungen wie das KUNST.GESPRÄCH oder den KUNST.SPAZIERGANG nicht anbieten können. Vor diesem Hintergrund sind wir dem Wunsch der STADTSPIEGEL-Redaktion gerne nachgekommen, in dieser einschränkenden Situation dennoch Kunst im öffentlichen Raum zu vermitteln und zu erklären

Weiterlesen »