
Eat Art Connections – das Magazin
EAT Art Connections – das Magazin Zu unseren Eat Art Connections gibt es nun ein Magazin, das die Erinnerung an alle 10 Ereignisse des halbjährigen
EAT Art Connections – das Magazin Zu unseren Eat Art Connections gibt es nun ein Magazin, das die Erinnerung an alle 10 Ereignisse des halbjährigen
„Das Beste kommt zum Schluss“ – so hatte die Initiative STADT.KUNST das Finale ihres Kunstprojekts „Eat Art Connections – Buffet am Wasserschloss“ mit der Berliner
Sonja Alhäuser erklärt im Interview mit der Journalistin Ina Fischer, warum ihr Buffet am Wasserschloss Herten ein Fest für alle wird. Bärentatzen in Gelee, in
Buffet mit Schokoladen Neptun; © Sonja Alhäuser, VG Bild-Kunst Eat-Art-Buffet von Sonja Alhäuser wird ein finales Fest Der Plan: Ein Fest von, mit und für
Herten. Voller Skepsis blicken die Berliner Bildhauerin Sonja Alhäuser und Katrin Wegemann, Kuratorin des fünfstufigen Kunstprojekts „Eat Art Connection“ der Initiative Stadtkunst Herten, am Donnerstagmorgen
Herten/Haltern. Mit großen Schritten geht das fünfstufige Kunstprojekt „Eat Art Connections“ voran. Seit April dreht sich dabei alles um die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Essen
Foto: Brot ©Sonja Alhäuser Hof Wessels heizt gemütliches Backhaus zum Probelauf an Herten. Nach Kunstspaziergang, Fachgespräch und Kunstexkursion geht das von der LWL-Kulturstiftung geförderte ungewöhnliche
Foto: LWL-Römermuseum ©J.Hähnel Hertener Kunstprojekt „Eat Art Connections“ schaut über den Tellerrand und stellt Verbindung zur Esskultur der Römer her Herten/Haltern. Wie stand es
Es war alles gute Kunst und nichts konnte weg. So könnte man das Ergebnis eines KUNST.SPAZIERGANGs beschreiben, den die Initiative STADT.KUNST am Dienstag, den 25.