
GUT Herten on tour beim KUNST.SPAZIERGANG am 25. April
Es war alles gute Kunst und nichts konnte weg. So könnte man das Ergebnis eines KUNST.SPAZIERGANGs beschreiben, den die Initiative STADT.KUNST am Dienstag, den 25.
Es war alles gute Kunst und nichts konnte weg. So könnte man das Ergebnis eines KUNST.SPAZIERGANGs beschreiben, den die Initiative STADT.KUNST am Dienstag, den 25.
Kunstprojekt „Eat Art Connections“ in Herten gestartet Mit einem ebenso informativen wie malerischen Kunstspaziergang durch den Schlosspark ist das fünfstufige Kunstprojekt „Eat Art Connections –
Interessierte können Sonja Alhäusers Eat Art-Projekt bei Kunstspaziergang und -gespräch in der Schlossanlage näherkommen Herten. Für das vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geförderte Kulturprojekt „Eat Art
Ein Buffet in Herten und Superfood in Reelkirchen erwarten die Öffentlichkeit zum Abschluss eines mehrstufigen Kunstprojektes Herten/Reelkirchen. Ein gemeinsames Projekt verbindet in diesem Jahr die
Es war ein höchst informativer Abend an diesem Mittwoch im Hof Wessels. Dank der Hofleitung konnte das erste KUNST.GESPRÄCH nach drei Jahren wieder am gewohnten
Nach längerer Pause setzt die Initiative STADT.KUNST ihre Veranstaltungsreihe „KUNST.GESPRÄCH“ fort und knüpft da an, wo sie im Jahr 2020 – coronabedingt – unterbrochen werden
Nach der Begrüßung der raumpiraten am 9. September an der Orangerie im Schlosspark haben sie – vis á vis zum Schloss – ihre Position bis
Die raumpiraten besuchen wieder Herten. Vom 9. bis zum 19. September wird das zweiteilige leuchtend-rote Kunstwerk die Stadt entern. Die raumpiraten starten ihren Besuch an
„Heimat.Bäume“ ist ein Projekt, kuratiert und koordiniert durch die Hertener Initiative STADT.KUNST mit Beiträgen von über 20 Kunstschaffenden und Kreativen aus Herten und der Umgebung.