Archiv

Kunst verbindet STADT und PARK

Am 6. September 2025 wurde Herten erneut zum Schauplatz der Stadtbesetzung – einem vom Kultursekretariat NRW in Gütersloh initiierten und geförderten Kunstprogramm. Unter der Bezeichnung STADT – PARK hat der Viersener Künstler, Designer und Kulturpädagogen Garvin Dickhof zwei temporäre und interaktive künstlerische Interventionen umgesetzt. Mit dem Projekt wurden innerstädtische Orte

Weiterlesen »

STADT – PARK

Das vom Kultursekretariat NRW Gütersloh jährlich angebotene Förderprogramm „Stadtbesetzung“ ist ein flexibler Rahmen für temporäre künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum. Die Initiative STADT.KUNST in Herten will sich dieses Jahr wieder daran beteiligen. Nach der erfolgreichen Stadtbesetzung 2023 „Eat Art Connections – Buffet am Wasserrschloss“, die die Orangerie und den Schlosspark

Weiterlesen »

KUNST traf KLIMA

Der 3. Juni 2025, ein Dienstag, war der einzige sonnige und regenfreie Tag der Woche. Und die Veranstaltung „KUNST trifft KLIMA“, eine Kunstveranstaltung im öffentlichen Raum in Haltern am See, hatte dieses schöne Wetter ja so gebraucht – und auch verdient. Um  10:00 Uhr war der Künstler Garvin Dickhof zusammen

Weiterlesen »

KUNST trifft KLIMA

Manchmal muss man über Grenzen gehen. Mit „KUNST trifft KLIMA“ tut STADT.KUNST genau dies und präsentiert ein ungewöhnliches Projekt zur Kunst im öffentlichen Raum in Haltern am See, und zwar am 3. Juni ab 18:00 Uhr. Drei Installationen zum Thema gibt es dort zu sehen. Sonnensegel aus perforierten Planen über

Weiterlesen »

Gesehen, wie es geworden ist

Riesig war das Interesse, zu sehen, was aus der ehemaligen St. Johanneskirche in Bertlich und ihrem besonderen Wandmosaik geworden ist. 60 Besucherinnen und Besucher waren es am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, die sich neugierig drängten in den neuen und noch nicht ganz fertiggestellten Räumen des umgebauten Kirchenhauses, aus dem

Weiterlesen »

„So haben wir die Kunst in unserer Stadt noch nie gesehen“

Mit diesen Worten kommentiert einer der Teilnehmer lobend die Kunst-Radtour, die der Rotary-Club Herten und die Initiative STADT.KUNST am Sonntag gemeinsam durchgeführt haben. Und es gab durchweg begeisterte Resonanz bei den über 30 Radlerinnen und Radlern, die dabei waren, eine entspannte Stadterkundung mit der Begegnung von Kunst im öffentlichen Raum

Weiterlesen »

Mit dem Rad zur Kunst

Das Stadtradeln als Aufruf, mehr mit dem Rad zu fahren, läuft noch bis zum 21.September. Nun gibt es – quasi zum Nachgang – noch ein Radfahr-Schmankerl: die erste Kunst-Radtour in Herten am Sonntag, den 29. September 2024. Veranstalter ist der Rotary-Club Herten in Zusammenarbeit mit der Initiative STADT.KUNST. Die Idee

Weiterlesen »

Große Resonanz beim KUNST.SPAZIERGANG auf der Neuen Zeche Westerholt

50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Wolfgang Seidel von der Initiative STADT.KUNST am Dienstagabend am ehemaligen Pförtnerhaus begrüßen. Wie er bei seiner Abfrage gleich zu Beginn feststellte, war ein Großteil bisher noch nicht auf dem Gelände der ehemaligen Zeche gewesen und nur wenige aus dem Teilnehmerkreis hatten die Urban-Art-Veranstaltung RUBug besucht,

Weiterlesen »